Sofort nach der Ankunft gehen sie an den Strand.
Hannah ist ganz begeistert von den vielen Muscheln. Emma hingegen fotografiert...
das Meer, die Möwen und die Austernfischer.
Hach, wat is dat scheen hier.
Am nächsten Tag: strahlender Sonnenschein.
... den Ausblick auf's Meer.
Es gibt viel zu entdecken: geheimnisvolle Spuren im Sand,
interessante Sandformationen
und erstes Frühlingserwachen.
beim Rauschen der Wellen.
Am Nachmittag geht es nach Den Haag, in das Historische Museum.
Das Musuem berichtet von der Geschichte der Stadt, ihren Regierungen und ihren Einwohnern.
Durch Zufall entdecken die beiden im obersten Stockwerk alte Puppenstuben.
Hannah ist ganz entzückt von der detailgetreuen Einrichtung der Wohnküche,
und den historischen Küchengeräten.
Ein Scherenschleifer-Wagen.
Es gibt auch einen Laden für Kopfbedeckungen.
Wunderschöne Delfter Kacheln.
Bild aus dem 18. Jahrhundert vom Binnenhof, dem niederländischen Parlamentsgebäude.
Ein Foto heute von dem Binnenhof und dem Schloßweiher.
Verhangener Himmel über den Dünen.
Hannah sieht eine hohe Sanddüne. Da möchte sie hin.
Schnell die Räder abgestellt. Weiter geht es jetzt zu Fuß.
Emma fotografiert von oben...
... die unberührte Landschaft.
Hannah friert und möchte wieder zurück.
Der Abstieg ist gar nicht so einfach.
Hannah kommt allmählich ins Rutschen.
Ganz schön viel Sand auf so einer Düne...
Auch auf dem Rückweg ist der Himmel verhangen.
Kommentare 2
Ach, haben die beiden ein Glück! Ein Kurzurlaub und dann auch noch mit Sonne!🌞😎
Ja, sie hatten wirklich Glück
Es hat zwar geregnet, aber nur spätabends bzw. nachts